Partnerzugang von Lutz Abel
Dr. Marc Röbke verstärkt EKK-Team als Partner!
Ab dem 01.01.2025 wird unser Team von dem renommierten Vergaberechtler Dr. Marc Röbke auf Partnerebene verstärkt.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Marc Röbke einen menschlich angenehmen und fachlich anerkannten und gut vernetzten Kollegen für uns gewinnen konnten, mit dem wir die weitere Entwicklung der Kanzlei vorantreiben können!
Dr. Marc Röbke kommt von Lutz Abel, wo er seit September 2020 das Vergaberechtsdezernat im Berliner Büro der Kanzlei aufgebaut und geleitet hatte. Röbke ist am Markt für seinen Beratungsschwerpunkt im Nahverkehrssektor bekannt, wo er zuletzt die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu SPNV-Vergabeprojekten beraten hat. Daneben hat er sich auch bei der Vertretung öffentlicher Auftraggeber und Bieter in Digitalisierungsprojekten, u.a. im Gesundheits- und im Kultursektor, einen Namen gemacht.
Weitere Stärkung der Kompetenzbereiche „Infrastruktur“ und „Digitalisierung“
In beiden für die Kanzlei bedeutsamen Bereichen vertieft Marc Röbke das Beratungsportfolio von EICHLER KERN KLEIN und stellt eine ideale Ergänzung zur bisherigen Ausrichtung der Kanzlei dar:
Der Bereich Infrastruktur gehört seit langem zu den wesentlichen Beratungsschwerpunkten von EICHLER KERN KLEIN. Insbesondere Dr. Jochen Eichler und Oliver Kern sind für ihre Expertise in Bereich von großen (Verkehrs)Infrastrukturprojekten bekannt. Oliver Kern zuletzt vor allem als Maut-Vermittlungsstelle des BMDV und in der Steuerung von Groß- und Restrukturierungsprojekten, Jochen Eichler insbesondere im Bereich Straßeninfrastruktur und Schienenverkehrsprojekte. Gemeinsam mit Röbkes langjährigen Marktkenntnissen und Branchenerfahrungen wird die Praxis von EICHLER KERN KLEIN in diesen Bereichen noch schlagkräftiger.
Das gilt auch für den Bereich Digitalisierung und E-Government. Dieser Bereich wurde durch die Kanzlei in den letzten Jahren intensiv aufgebaut, wobei insbesondere Dr. Benjamin Klein neben Bietern aus dem Start-Up-Bereich vor allem Auftraggeber auf Bundes- und Landesebene sowie im Hochschulbereich berät. Dr. Hannah Rubin hat komplementär zu der genuin vergaberechtlichen Beratung die haushalts-, beihilferechtliche und öffentlich-rechtliche Expertise der Kanzlei hochkarätig gestärkt, unter anderem mit der Beratung der SPRIND. Auch hier fügt sich die besondere Expertise vom Marc Röbke im Digitalisierungsbereich in das Portfolio von EICHLER KERN KLEIN ein und ergänzt und verstärkt bestehende Strukturen hervorragend.
Weiteres Wachstum geplant
Mit dem Zugang von Dr. Marc Röbke setzt EICHLER KERN KLEIN den Wachstumskurs der letzten Jahre konsequent fort und stärkt mit den Bereichen Infrastruktur und Digitalisierung zwei Kernkompetenzenzbereiche. Die Kanzlei verfügt nunmehr über fünf Partner und sechs (Senior) Associates, insgesamt elf Berufsträger. Weitere Neueinstellungen auf (Senior) Associate-Ebene sind noch in diesem Jahr geplant. Mittelfristig ist ein Wachstum auf 15 Berufsträger geplant.